RUD Zahnsegment mit erhöter Gliedauflage

Durch das Einsetzen eines neuen Zahnsegments mit erhöhter Gliedauflage / größerem Teilkreis wird der Kettenverschleiß kompensiert und der Lebenszyklus des kompletten Zahnkettenrads in Ihrer Fördetechnik erhöht. Zahnkranzscheiben und Einzelzähne, optimal angepasst an die zum Austauschzeitpunkt gegebene prozentuale Kettenverlängerung. Verfügbar in den Abmessungen 14 × 50 bis 38 × 144 für alle mehrteiligen Zahnkettenräder.

Einsatzgebiete & Vorteile der Zahnsegmente mit erhöhter Gliedauflage

Einsatzgebiete

Vorher: Kette läuft auf
Indikatoren für zu stark verschlissene Kette:

  • Unruhiger Lauf
  • Sichelbildung an rückwärtiger Zahnflanke
  • Flankenspiel aufgebraucht
  • Starke Vibration am Antrieb
  • Kette fällt erst nach mehreren Zähnen auf die Kettengliedauflage der Zähne

Nachher: Durch Einsetzen eines neuen Zahnsegments mit größerem Teilkreis wird der Kettenverschleiß kompensiert.
Die Lösung:

  • Zahnkettenräder mit erhöhter Gliedauflage der Zahnsegmente
  • Austauschbare Zahnsegmente / Einzelzähne erhöhen den Lebenszyklus des kompletten Zahnkettenrads

Vorteile

  • Kettenverschleiß wird durch neues Zahnsegment kompensiert
  • Erhöhung des Zahnketten-Lebenszyklus
  • Gefahr des Kettenübersprungs durch verschleißbedingte Kettenlängerung sinkt

Technische Daten

Einlaufverhalten der verschlissenen Kette am Antriebsrad:
  A: Abstand horizontales Kettenglied – Horizontal- gliedauflage am Zahn (ca. 30 – 35 mm)
  B: Mitnahme Vertikalglied an äußerster Spitze des Zahnes

Bei neuen Kettenbauteilen liegt das Horizontalglied beim Einlaufen auf den ersten Zahn des Kettenrades auf der Horizontalgliedauflage des Zahnes auf. Durch verschleißbedingte Kettenlängung kommt es zum Aufsteigen der Kette in Richtung Zahnspitze. Im vorliegenden Fall wird das Vertikalglied nur noch von der Zahnspitze mitgenommen und es besteht die Gefahr des Überspringens der Kette.

RUD empfielt hier Zahnkettenräder mit erhöhter Gliedauflage der Zahnsegmente, um die Standzeit der gesamten Kette ausnutzen zu können.

Die austauschbaren Zahnsegmente gibt es in verschiedenen Varianten. Welche Variante eingesetzt werden sollte hängt vom jeweiligen Teilungsverschleiß der Rundstahlkette ab.

Bei neuen Ketten sollten immer neue Zahnkranzscheiben / Einzelzähne eingesetzt werden.

RUD Fördertechnik - Anlagen & Maschinenbau

RUD Fördertechnik - Anlagen & Maschinenbau bieten Ihnen eine Vielzahl von Systemen, Anlagen und Lösungen für Ihren Einsatzfall.

Bevorzugt auf Basis der Rundstahlkette als Zugmittel konstruieren und fertigen wir Elevatoren, Stetigförderer, Kettenförderer, Becherwerke oder Kratzkettenförderer. Wenn es der Bedarf erfordert setzen wir auch Laschenketten und Gurte ein.

Unsere Ingenieure verfügen über ein breites Hintergrundwissen und unterstützen Sie als kompetenter Partner bei der Lösung Ihrer individuellen Förderaufgabe. Auf Wunsch besucht Sie der RUD Service vor Ort und unterstützt Sie bei der Montage, bei Umbau oder Wartung Ihrer Anlage / Maschine.

 

Mehr erfahren

Weitere Produkte.

Werfen Sie einen Blick auf weitere Produkte, die Ihre Anlagen noch effizienter machen:

 

RUD Rundstahlkette
RUD Zentralkette
RUD FORKY Gabellaschenkette
RUD Kettenschlösser
RUD Rollen
RUD Räder
RUD Mitnehmer
RUD Forky Mitnehmer
RUD Becherbefestigungen
RUD Becher
RUD Kratzeisen

Kontaktieren Sie das RUD Team!

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular für weitere Fragen zu unseren Produkten und Leistungen.

Unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine E-Mail.